Ausstellungs- und Aktionswoche 14. bis 21. Mai 2023

Der „Rockstar der Comicszene“, wie die Süddeutsche Zeitung titelte, ist ein echtes Multitalent: Comic-Zeichner, Designentwickler, Umweltaktivist und Tierschützer. Seine Arbeiten sind in internationalen Galerien und Museen zu sehen, ausgezeichnet mit diversen internationalen Preisen. Zum Stadtjubiläum veranstaltet der Förderverein Wasserburg Haus Graven e.V. in Zusammenarbeit mit dem Kunstverein Langenfeld e.V. und dem Förderverein Stadtbibliothek Langenfeld eine gemeinsame Aktionswoche mit zahlreichen spannenden Ausstellungen und Veranstaltungen.
So. 14.05. bis So. 16.07.2023: Kunstausstellung: Timo Wuerz – „WILD & FREE„

ln WILD & FREE nimmt sich Timo Wuerz seiner größten Passion an: den Tieren. In wundervollen Zeichnungen und Gemälden setzt er ihnen ein Denkmal und beschäftigt sich mit der Frage, was Kunst zum Artenschutz beitragen kann. Die Ausstellung zeigt nicht nur wunderschöne Tiere aus der Feder des Künstlers, sondern will ein Bewusstsein für bedrohte Arten schaffen.
Zudem beteiligt sich Timo Wuerz maßgeblich an vielen Aktionen für Nachhaltigkeit, Natur- und Artenschutz, einem Anliegen, das ihn seit Jahren umtreibt. Eines seiner Projekte wurde von der UNESCO ausgezeichnet.
Ausstellungsdauer
So. 14 05.2023 bis So., 16.07.2023 jeweils samstags, sonntags und feiertags von 14:00 bis 17:00 Uhr sowie Gruppentermine nach Absprache / Eintritt frei
So. 14.05.2023, 14:00 Uhr: Vernissage mit Live-Performance von Timo Wuerz
Moderation Matthias Penkert-Hennig von „Dein Antiheld“

und ab ca. 16:00 Uhr: „Live-Podcast – Pow!“ – Ein Comic-Podcast
mit Matthias Penkert-Hennig, Andreas Wolf und Emu Bizarro
Eintritt frei
Veranstaltungsort: Wasserburg Haus Graven, Haus Graven 1 ,40764 Langenfeld
Parken: Segelflugplatz Langenfeld-Wiescheid, Graf-von-Mirbach-Weg 15
Veranstalter: Förderverein Wasserburg Haus Graven e.V.
Mo. 15.05. bis So. 21.05.2023: Kunstausstellung: „KUNST ? COMICS ? KITSCH ?“
Eine Betrachtung und Auseinandersetzung mit dem Medium Comic

Der Kunstverein Langenfeld präsentiert Comiczeichnungen und Gemälde des bei Hamburg lebenden Künstlers Timo Wuerz. Hier bietet sich den Besucherinnen und Besuchern die Gelegenheit einer direkten unmittelbaren Auseinandersetzung mit dem Medium Comic.
Ausstellungsdauer
Mo. 15. bis So. 21.05.2023:
Öffnungszeiten siehe unter www.kunstverein-langenfeld.de
Eintritt frei
So. 21.05.2023, 11.00 Uhr: Finissage und Live-Performance mit Timo Wuerz
Timo Wuerz wird am Sonntag, den 21.05.2023 live im Kunstverein zeichnen und für Gespräche und Diskussionen zur Verfügung stehen.
Eintritt frei
Veranstaltungsort: Kunstverein Langenfeld, 40764 Langenfeld, Hauptstraße 135
Veranstalter Kunstverein Langenfeld e.V. (www.kunstverein-langenfeld.de)
Mi. 17.05.2023, 18.00 Uhr: Der COMICtalk mit Hella von Sinnen + Gästen
Das literarische Quartett zur Graphischen Literatur

Die Besucher können die Live-Aufzeichnung in Haus Graven verfolgen.
Der Comictalk mit Hella von Sinnen ist das „Literarische Quartett für Comics“. Mit kompetenten und prominenten Gästen diskutiert die Entertainerin über aktuell erschienene Werke. Der Comictalk ist eine Expedition durch die vielfältige Welt der Graphic Novels und Comics, die zeigt, wie viel Schönheit und narrative Kraft in mit Bildern erzählten Geschichten steckt. Mal harmonisch, mal kontrovers.
Eintritt: Vorverkauf 12,00 € (+ VVK-Geb,), Abendkasse 14,00
Veranstaltungsort: Wasserburg Haus Graven, Haus Graven 1 ,40764 Langenfeld
Parken: Segelflugplatz Langenfeld-Wiescheid, Graf-von-Mirbach-Weg 15
Veranstalter: Förderverein Wasserburg Haus Graven e.V.
Mo. 15. bis So. 21.05.2023: Kunstausstellung: John-Sinclair-Cover-Gemälde
Gezeigt werden Original John-Sinclair-Cover-Gemälde aus der Zeichenfeder von Timo Wuerz.
Eintritt frei
Öffnungszeiten siehe unter www.Stadtbibliothek-Langenfeld.de
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek Langenfeld . 40764 Langenfeld, Hauptstr. 131 (Stadthalle)
Veranstalter: Stadtbibliothek Langenfeld
Fr. 19.05.2023, 19.30 Uhr: GEISTERJÄGER JOHN SINCLAIR
Lesung und Talkrunde mit Autor Helmut Rellergerd -alias Jason Dark- und Zeichner Timo Wuerz

Mit einer Auflage von über 250 Millionen Romanen und 5 Millionen Hörspielen hat die Marke „John Sinclair“ längst Kultstatus erreicht. Neben regelmäßigen Top-10-Platzierungen bei iTunes, Amazon und der SPIEGEL-Hörbuch-Bestsellerliste wurden die Hörspiele schon mehrfach mit Gold und Platin ausgezeichnet. Der Sinclair-Schöpfer Helmut Rellergerd stammt aus Dortmund, lebt seit Jahrzehnten in Bergisch Gladbach und wird in der Szene gefeiert wie ein Popstar. Weitere Infos: www.john-sinclair.de
Eintritt: 12,00 € / Anmeldung erbeten unter www.Stadtbibliothek-Langenfeld.de
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek Langenfeld . 40764 Langenfeld, Hauptstr. 131 (Stadthalle)
Veranstalter: Stadtbibliothek Langenfeld
So. 21.05.2023, 18.00 Uhr: „Vater & Sohn op Kölsch“ – Konzert mit Rolly und Benjamin Brings

„Vater und Sohn“ sind die Helden der gleichnamigen wortlosen Bildergeschichten von Erich Ohser, alias e.o. plauen, die von Ende 1934 bis Ende 1937 in der Berliner Illustrierten Zeitung erschienen sind. Seine lustigen kleinen Bildgeschichten, die Vater und Sohn in alltäglichen Situationen zeigen und immer eine besondere Herzlichkeit und Komik versprühen, wurden schnell Kult. Bis heute haben sie nicht an Geltungskraft eingebüßt und erfreuen sich großer Beliebtheit.
Das Vater-Sohn-Gespann Rolly und Stephan Brings hat nun erstmals eine Auswahl ihrer liebsten Geschichten mit originellen kölschen Texten versehen, die von Rolly und Benjamin Brings moderiert und musikalisch präsentiert werden.
Eintritt: Vorverkauf 15,00 € (+ VVK-Geb,), Abendkasse 17,00 €
Veranstaltungsort: Wasserburg Haus Graven, Haus Graven 1 ,40764 Langenfeld
Parken: Segelflugplatz Langenfeld-Wiescheid, Graf-von-Mirbach-Weg 15
Veranstalter: Förderverein Wasserburg Haus Graven e.V.